stara pocztówka przedstawiająca łodzie na morskim oku z polskimi flagami, koloryzowane Morskie Oko nasze!
120 rocznica zakończenia sporu o morskie oko w tatrach

Wirtualna galeria
ZakoPanie, projekt badawczy, wystawa wirtualna o Paniach związanych z Zakopanem, zdjęcia rozrzucone na różowym tle Nowe Zakopane, Góry Miasto Architektura wizualizacje budynku Palace po zakończeniu prac remontowo – konserwatorskich Slide Slide Slide
Tło Slidera

Das Tatra-Museum

Zakopane, ul. Krupówki 10
Tel. +48/18-20-152-05, +48/18-20-129-35
e-mail: biuro@muzeumtatrzanskie.pl
www.muzeumtatrzanskie.pl

wegen Umbau geschlossen

Geschichte, Kultur, Völkerkunde sowie Fauna und Flora der Tatra und eines Teils des polnischen Karpatenvorlandes „Podhale“

Galerie der Kunst des 20. Jahrhunderts in der Villa Oksza

Zakopane, ul. Zamoyskiego 25

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 16.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 7,00
– mit Ermäßigung. PLN 5,50

Das Museum des Zakopane Stils – Inspirationen

Zakopane, Droga do Rojów 6

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 15.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 6,00
– mit Ermäßigung. PLN 4,50
Kombikarte (Das Museum des Zakopane Stils – Inspirationen und das Museum des Zakopane Stils in der Villa „Koliba“): PLN 10,00
Kombikarte ermäßigt: PLN 8,00

Die ständige Ausstellung in einem im 19.Jh. erbauten Wohnhaus der Familie Gąsienica – Sobczak, die die Quellen des Zakopane Stils (Architektur, Ausstattung der goralischen Wohnhäuser), der von Stanisław Witkiewicz entwickelt wurde sowie eine aus dem 19.Jh. stammende volkskundliche Sammlung des Ehepaares Maria und Bronisław Dembowski, zeigt.

Das Museum des Zakopane Stils in der Villa „Koliba”

Zakopane, ul. Kościeliska 18

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 15.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 7,00
– mit Ermäßigung. PLN 5,50
Kombikarte (Das Museum des Zakopane Stils – Inspirationen und das Museum des Zakopane Stils in der Villa „Koliba“): PLN 10,00
Kombikarte ermäßigt: PLN 8,00

Architektur und Innenräume des Zakopane Stils

Die Kunstgalerie von Władysław Hasior

Zakopane, ul. Jagiellońska 18 b

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 15.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 7,00
– mit Ermäßigung. PLN 5,50

Galerie des berühmten Künstlers, Władysław Hasiors (1928 – 1999)

Die Kunstgalerie des Tatra-Museums

Zakopane, Droga na Koziniec 8

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 15.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 7,00
– mit Ermäßigung. PLN 5,50

Zeitbegrenzte Ausstellungen des Tatra-Museums

Das Museum von Kornel Makuszyński

Zakopane, ul. Tetmajera 15

wegen Umbau geschlossen


Öffnungszeiten:
Mittwoch – Samstag: 9.00 – 16.00 Uhr

Die Wohnung von Kornel Makuszyński (1884 – 1953) mit wertvollen Kunstwerken, Büchern und persönlichen Gegenständen des Schriftstellers

Das Museum des Bauernaufstandes im Dorf Chochołów

Chochołów 75

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 14.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 6,00
– mit Ermäßigung. PLN 4,50

Geschichte des Bauernaufstandes im Jahre 1846 präsentiert in den Innenräumen eines goralischen Holzhauses aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Der Herrenhof in Łopuszna

Łopuszna ul. Gorczańska 2

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 16.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 6,00
– mit Ermäßigung. PLN 4,50

Geschichte des Herrenhofes, seine Küche und der daneben liegende Bauernhof der Familie Klamerus mit einer traditionellen Ausstattung aus dem 19. Jahrhundert

Der Bauernhof der Familie Korkosz

Czarna Góra, Zagóra 86

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 14.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 6,00
– mit Ermäßigung. PLN 4,50

Völkerkundliche Ausstellung in den Innenräumen des Bauernhauses einer wohlhabenden Zipser Familie (Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts)

Der Bauernhof der Familie Sołtys

Jurgów 215

Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 14.00 Uhr

Eintrittskarten:
– ohne Ermäßigung: PLN 6,00
– mit Ermäßigung. PLN 4,50

Völkerkundliche Ausstellung in den Innenräumen des Bauernhauses einer armen Zipser Familie (die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts)